Wenn wir über die von uns gekauften Katalysatoren schreiben, erwähnen wir normalerweise Modelle von Personenkraftwagen oder Lastwagen. Katalysatoren werden in der Automobil-, Schiffs-, Offroad- und stationären Industrie häufig für Diesel-, Benzin- und Biogasmotoren eingesetzt.

Sie sollten jedoch wissen, dass Katalysatoren auch in Bau-, Industrie-, Bergbau- und Landmaschinen zu finden sind. Sie werden in industriellen Wärmekraftwerken, Kohlekraftwerken und Kohleturbinen eingesetzt. Ihre Elementzusammensetzung hängt von den spezifischen Reaktionen ab, an denen sie beteiligt sind.

In Kohlekesseln, Filtern und Öfen findet sich unter anderem ein Monolith, der reich an wertvollen Metallen ist. Beispielsweise wird es in petrochemischen Anlagen eingesetzt, in denen Benzin und andere aus Erdöl gewonnene Kraftstoffe hergestellt werden. Im Laufe der Zeit werden Katalysatoren, die nicht regeneriert werden können, zu Abfall. Im Recyclingprozess ist es jedoch möglich, wertvolle Elemente wiederzugewinnen, die in vielen Branchen wiederverwendet werden können.

Der Monolith kommt in verschiedenen Formen in unser Labor – in Wabenblöcken, in Stücken, Körnern, Pellets oder in Form von Sand.

Für die Bedürfnisse unserer Kunden analysieren wir die Grundzusammensetzung des gelieferten Materials. Wir überprüfen den Edelmetallgehalt mit Geräten wie dem XRF- und ICP-MS-Spektrometer.