Es gibt viele Autos auf den Straßen, von denen die meisten während der Fahrt Abgase produzieren. Obwohl die heutigen strengen Abgasnormen die Menge der Abgase erheblich reduzieren, können schädliche Verbindungen uns immer noch schaden. Welche schädlichen Verbindungen befinden sich also in Abgasen?
Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid
Die erste Verbindung, die für uns und die Umwelt schädlich ist, ist Kohlenmonoxid. In höheren Konzentrationen ist es für den Menschen äußerst schädlich und tödlich. Es wird durch den Katalysator des Autos in eine weniger schädliche Form, nämlich Kohlendioxid, oxidiert. Eine weitere schädliche Verbindung, die oxidiert wird, sind Kohlenwasserstoffe, die ebenfalls zu Kohlendioxid und Wasserdampf oxidiert werden.
Stickstoffoxid
Eine weitere schädliche Verbindung, die bei der Verbrennung von Kraftstoff im Motor unseres Autos entsteht, sind Stickoxide, die ebenfalls für Mensch und Umwelt gefährlich sind. Im Gegensatz zu Kohlenwasserstoffen und Kohlenmonoxid wird diese chemische Verbindung nicht oxidiert. Es wird in seine Bestandteile, nämlich neutralen Stickstoff und Sauerstoff, zerlegt. Für die Beseitigung von allen genannten Stoffen ist jedoch ein effizienter und wirksamer Katalysator erforderlich.